Online-Sitzen
Es besteht die Möglichkeit, jeden Tag mit unserer Online-Sangha am Morgen von 6:15 bis 7:00 und am Abend von 20:15 bis 21:00 Uhr zu sitzen.
Es besteht die Möglichkeit, jeden Tag mit unserer Online-Sangha am Morgen von 6:15 bis 7:00 und am Abend von 20:15 bis 21:00 Uhr zu sitzen.
Ein Sesshin ist ein intensives Schweige- und Sitz-Retreat. Es ist nur für Zen-Übende bestimmt, die schon länger und regelmäßig den Zen-Weg gehen. Weiterhin benötigt man eine körperliche und psychische Gesundheit, um sich vollständig auf die intensive Übung von Anfang bis zum Ende einzulassen Sitzen in der Stille, schnelles und langsames Kinhin (meditatives Gehen), Teishos (Lehrvorträge) …
Ein Sesshin ist ein intensives Schweige- und Sitz-Retreat. Es ist nur für Zen-Übende bestimmt, die schon länger und regelmäßig den Zen-Weg gehen. Weiterhin benötigt man eine körperliche und psychische Gesundheit, um sich vollständig auf die intensive Übung von Anfang bis zum Ende einzulassen Sitzen in der Stille, schnelles und langsames Kinhin (meditatives Gehen), Teishos (Lehrvorträge) …
Strahlendes Licht – (Zen) Frauen unterwegs vom 17. bis 20.08.2023 Bis heute wirkt das Thema Geschlecht hinein in die Weise, wie wir wahrnehmen, was wir wertschätzen und was/wen wir abwerten. Auch Zen/der Buddhismus ist davon nicht ausgeschlossen! Bei dieser Tagung wollen wir die Frage nach dem zeitgemäßen Ausdruck des Zen besonders unter diesem Aspekt untersuchen. …
Sesshin (jap.) heißt wörtlich: “das Sammeln des Herzgeistes”. Diesen stillen Geist zu entfalten, dazu dient diese intensive Übungszeit von mehreren Tagen, in der man die Möglichkeit hat, sich zurückgezogen ganz der Übung des Zazen zu widmen. Um die Wirkung eines solchen intensiven Retreats zu erleben, ist es wichtig, von Beginn bis zum Ende und an …
Ein Sesshin ist ein intensives Schweige- und Sitz-Retreat. Es ist nur für Zen-Übende bestimmt, die schon länger und regelmäßig den Zen-Weg gehen. Weiterhin benötigt man eine körperliche und psychische Gesundheit, um sich vollständig auf die intensive Übung von Anfang bis zum Ende einzulassen Sitzen in der Stille, schnelles und langsames Kinhin (meditatives Gehen), Teishos (Lehrvorträge) …
Das Kurzsesshin gibt die Möglichkeit, sich für zwei Tage in die Stille zurückzuziehen und Zazen zu üben. Es ist nur für Zen-Übende bestimmt, die schon länger und regelmäßig den Zen-Weg gehen. Weiterhin benötigt man eine körperliche und psychische Gesundheit, um sich vollständig auf die intensive Übung von Anfang bis zum Ende einlassen zu können. Sitzen …