
Sesshin am Benediktushof
27. September 2026 um 18:00 bis 2. Oktober 2026 um 13:00
Zazen (Sitzen in der Stille) , schnelles und langsames Kinhin (meditatives Gehen), Teishos (Lehrvorträge) und Dokusan (individuelles Lehrgespräch) gehören ebenso zu dem Sesshin wie, wenn möglich, Körperübungen. Falls das Sesshin als Hypridkurs veranstaltet wird, findet auch ein Mondo (allgemeines Lehrgespräch) statt. Das Schweigen während des Sesshins ist verbindlich.
Es ist nur für Zen-Praktizierende gedacht, die schon lange und regelmäßig auf dem Zen-Weg sind. Außerdem muss man körperlich und geistig gesund sein, um sich von Anfang bis Ende ganz auf die intensive Praxis einlassen zu können.
Die Teilnahme an diesem Sesshin ist auch online möglich.