Interview von Bettina Geitner mit Doris Myôen
Wie mit Zen ein glückliche Partnerschaft gelingt
Teisho über das Koan Nr. 5 aus der „Eisernen Flöte“
Dieses Teisho wurde während des Sesshins am Felsentor vom 4. bis 10.09.2023 gehalten WAS PAI-LING ERREICHT Pai-Ling und Upasaka P’ang-yün studierten zusammen unter Ma-tsu, dem Nachfolger von Nan-yüeh. Als sie …
Teisho über das Koan Nr. 5 aus der „Eisernen Flöte“ Weiterlesen »
Vortrag „Die Essenz des Zen im Prozess der kulturellen Wandlungen“
Dieser Vortrag ist leider nicht vollständig, da er aus zeitlichen Gründen abgebrochen wurde.
Interview von Bettina Geitner mit Doris Myôen
Übung der Bewusstwerdung und des Bewusstseins
Interview von Bettina Geitner mit Doris Myôen
Radikale Akzeptanz ist die Veränderung
Camino | Zen-Koans lösen
Buddhismus und das Unsagbare Was ist der Sinn des Daseins? Und kann man mit Hilfe von Unterweisungen und Meditation zur Erleuchtung gelangen? Im Buddhismus haben sich verschiedene Wege zu diesem …
Teisho über das Koan Nr.13 aus dem Shoyoroku: „Rinzais blinder Esel“
Dieses Teisho wurde anläßlich des Online-Sesshins von Doris Myôen vom 22. bis 28.03.2021 gehalten. Der zentrale Inhalt der Teishos während dieses Sesshins war die Weisheit. https://youtu.be/Yz6YT5auCnE
Der Weg ist unter deinen Füßen
Ein Koan aus dem Mumonkan lautet: Jôshû fragte einmal seinen Lehrer Nansen in allem Ernst: „Was ist der Weg?“Nansen antwortete:„Der alltägliche Geist ist der Weg.“ Jôshû fragte daraufhin: „Soll ich …
Eröffnung
Unser Eröffnungsbild auf unserer Homepage soll nicht nur schön und anmutig anzuschauen sein. Mit ihm wollen wir Aspekte des Zen sichtbar machen, denn das Bild birgt eine unglaubliche Fülle an …